Das Fieber, seine Bedeutung und Behandlung

Von Dr. med. Kon­rad Grams, 1925, Ber­lin. Das Fie­ber an sich ist kei­ne eigent­li­che Krank­heit, son­dern es ist nur als Sym­ptom einer Krank­heit auf­zu­fas­sen. Denn bei vie­len Krank­hei­ten, wie bei den fie­ber­haf­ten Infek­ti­ons­krank­hei­ten, Masern, Schar­lach usw., tritt Fie­ber auf. Unter dem Begriff Fie­ber fas­sen wir eine Anzahl von Krank­heits­er­schei­nun­gen zusam­men, von denen das­je­ni­ge Sym­ptom, wel­ches am … (hier ankli­cken zum Weiterlesen)

Akne keine Erkrankung!?

Infor­ma­tio­nen über Akne fin­dest Du wie Sand am Meer – im Inter­net, in Zeit­schrif­ten, in Bro­schü­ren im Arzt-War­­te­­zim­­mer oder in Büchern. Wahr­schein­lich hast Du schon gemerkt: Die­se immer wie­der glei­chen, stän­dig wie­der­hol­ten Infos hel­fen nicht wirk­lich. Wenn Du Lust hast, fol­ge eini­ge Minu­ten lang mei­ner Erklä­rung, war­um das so ist. War­um also vie­le Akne-Infos und … (hier ankli­cken zum Weiterlesen)

Magengeschwür (1925)

Von Dr. med. Kon­rad Grams, Arzt in Ber­lin (1925). Wesen und Anzei­chen. Das run­de Magen­ge­schwür ist eine häu­fi­ge Erkran­kung des jugend­li­chen Alters. Am häu­figs­ten kommt es zwi­schen dem 15. bis 30. Lebens­jah­re vor. Es ent­wi­ckelt sich infol­ge stän­di­ger Rei­zung der Magen­schleim­haut durch über­mä­ßi­ge Abson­de­rung von Salz­säu­re. Beson­ders dis­po­niert zu Magen­ge­schwür sind bleich­süch­ti­ge, blut­ar­me und tuber­ku­lö­se … (hier ankli­cken zum Weiterlesen)

Rheuma: Beweglichkeit herstellen ist am wichtigsten

„Schmer­zen an stän­dig wech­seln­den Loka­li­tä­ten des Kör­pers“, ein so genann­tes „Flie­ßen der Schmer­zen“, stan­den Pate bei der Namens­ge­bung Rheu­ma. Der grie­chi­sche Aus­druck „rheo“ = „ich flie­ße“ oder „ich strö­me“ weist über den grie­chi­schen Sinn­spruch „pan­ta rhei“ = „alles fließt“ in Rich­tung der natur­me­di­zi­ni­schen Behand­lung: Denn sobald alles im Fluss ist, fin­det die Krank­heit nicht mehr … (hier ankli­cken zum Weiterlesen)

Der Traum vom Abnehmen wird Wirklichkeit!?

Abneh­men mit JSO Bicom­plex 24© maska82 (foto​lia​.com, 33171305) Abneh­men ist ein moder­nes Zau­ber­wort. Dar­um ran­ken sich aller­lei wun­der­sa­me Geschich­ten und Mär­chen: Schnell und gesund abneh­men, Abneh­men ohne Mühe, 20 Kilo abneh­men in acht Wochen, Fett­ab­schmel­zen im Schlaf, Abneh­men ohne Kalo­rien zäh­len, Super­diä­ten, Ernäh­rungs­vor­schlä­ge von low-carb bis Atkins, end­lich schlank! … die Lis­te ist end­los. Lei­der … (hier ankli­cken zum Weiterlesen)

Für Darm, Gelenke, Haut, Herz und Nieren: Bicomplexe helfen bei vielen Beschwerden

Schüß­ler-Salz-Kom­bi­na­tio­nen gibt es seit 1922 /​​ Ein­satz­mög­lich­kei­ten der Bicom­ple­xe von Gün­ther H. Hee­pen, Bam­berg (ver­öf­fent­licht mit freund­li­cher Geneh­mi­gung des Autors) Wer sich mit Schü­ß­­ler-Sal­­zen aus­ein­an­der­setzt, stößt frü­her oder spä­ter auf die Bicom­ple­xe. Das Wort Bicom­plex bedeu­tet, dass es sich um einen Kom­plex, eine Mischung, von ver­schie­de­nen Mit­teln, in unse­rem Fall von Schü­ß­­ler-Sal­­zen han­delt. Die ISO-Bicom­­plex-Heil­­wei­­se … (hier ankli­cken zum Weiterlesen)

Reizdarm – ein Millionenproblem

Mil­lio­nen Men­schen lei­den bei uns (bis 20%) unter der Rei­z­­darm-Erkran­­kung („Rei­z­­darm-Syn­­­drom“, RDS). Wegen zumeist feh­len­der kör­per­li­cher Ver­än­de­run­gen wie Ent­zün­dun­gen, Schwel­lun­gen oder Blut­ver­än­de­run­gen tun vie­le Ärz­te die Erkran­kung als „ein­ge­bil­det“ ab, der Spie­gel zähl­te sie sogar zu den „erfun­de­nen Krank­hei­ten“ (Nr. 33, Aug. 2003). Die Betrof­fe­nen selbst lei­den jedoch meist sehr unter ihren Beschwer­den (schmerz­haf­ter Durch­fall, … (hier ankli­cken zum Weiterlesen)

Blähungen (1925)

Von Dr. med. Kon­rad Grams, Arzt in Ber­lin. Fast jeden Tag kom­men in mei­ne Sprech­stun­de Pati­en­ten, die über viel Blä­hun­gen, dicken auf­ge­trie­be­nen Leib. Herz­angst, Druck­ge­fühl im Magen, Übel­keit. Schwin­del­ge­fühl, ein­ge­nom­me­nen Kopf. Ver­gess­lich­keit usw. kla­gen. Meist ist bei die­sen Pati­en­ten kein orga­ni­sches Lei­den fest­zu­stel­len. Die­se Beschwer­den wer­den ganz all­ge­mein für ner­vös gehal­ten. Die Grund­ur­sa­che all die­ser … (hier ankli­cken zum Weiterlesen)

Naturmedizin bei zahnbedingten Beschwerden

Ein strah­len­des Lächeln mit gesun­den Zäh­nen ist attrak­tiv. Für die meis­ten Men­schen spie­gelt es Gesund­heit und Schön­heit wider. In die­sem Fal­le ent­spricht das natür­li­che Emp­fin­den sogar wis­sen­schaft­li­chen Tat­sa­chen: Denn For­scher stell­ten fest, dass sich die Zahn­ge­sund­heit wesent­lich auf den gesam­ten mensch­li­chen Orga­nis­mus aus­wirkt. Ent­spre­chend kön­nen zum Bei­spiel feh­len­de oder kran­ke Zäh­ne die Ursa­che für Tin­ni­tus, … (hier ankli­cken zum Weiterlesen)

Naturmedizin bei Sodbrennen und Refluxkrankheit

Sod­bren­nen, sau­res Auf­sto­ßen, bren­nen­de Schmer­zen hin­ter dem Brust­bein oder sau­rer Geschmack im Mund sind – wenn sie häu­fig und immer wie­der auf­tre­ten – meist durch eine Reflux­krank­heit bedingt. Hier­bei fließt („reflux“) oft sau­rer Inhalt vom Magen („gas­ter“) in die Spei­se­röh­re („öso­pha­gus“) zurück. Und bleibt dann dort län­ger als uns gut tut. Dies ist der Kern … (hier ankli­cken zum Weiterlesen)